30 Jahre cruisen


30 Jahre cruisen!


Es ist der 01. April 2020, mitten in der ersten Corona-Welle, wir stehen vor den Toren des TÜV um ein H-Gutachten für unseren BJ75 anfertigen zu lassen. Auf den Tag genau vor 30 Jahren haben wir unseren „OYO“ beim Grauimporteur in Belgien abgeholt. „Jagdfahrzeuge“ wurden dort verkauft, es war lange bevor sich das Buschtaxi Forum gründete und hier wertvolle Infos ausgetauscht werden konnten. Es war einer der letzten hergestellten „BJ“ mit dem legendär zuverlässigen 3,4 L Saugdieselmotor, der damals schon auf eine lange Entwicklungsgeschichte zurückblicken konnte. Den wollten wir haben und dafür haben wir unsere Autos verkauft, das Ersparte zusammengekratzt und unseren OYO bestellt. Wir waren pleite, aber glücklich.

 

Zwischen diesen beiden Tagen liegen unzählige Reisen, Firmenfahrten, Erinnerungen, die Kindheit unserer Tochter, durchfahrene Nächte, 28 Länder und 460 tkm. Wir hatten uns für das Buschtaxi entschieden, da es kaum Alternativen in dieser Klasse gab. Einen LR 109 Serie II hatten wir davor, der bot aber nicht die Länge und war nicht geeignet eine Europalette zu laden, andere geländegängige Fahrzeuge waren für unsere Vorstellungen zu klein oder zu groß. 4WD musste sein, denn zu oft kamen wir mit unserem 2WD Bus nicht dahin, wo wir hinwollten.

OYO war und ist unser Universalfahrzeug. Der einfache Wohnmobilausbau ist mit nur drei Schrauben und wenigen Gurten befestigt und nach einer Viertelstunde komplett entfernt. Wir konnten so Baumaterial transportieren, unseren Umzug erledigen, Kaminholz im Wald holen und diverse Fahrten mit (Firmen-) Expeditionsausrüstung durchführen, bis unters Dach voll mit Alukisten bepackt.

So sind wir mit den unterschiedlichsten Zielsetzungen zwischen Island und Marokko, Portugal und Polen, Albanien, Griechenland und Irland unterwegs gewesen und stets auch wieder ohne ernste technische Probleme heimgekommen.  Geschont wurde OYO nie, er fuhr bei -42°C in Lappland genau wie bei +42°C in Marokko, das Wasser schwappte in Island bis an die Windschutzscheibe, der Schnee wehte bis übers Dach und der Matsch knatschte bis über die Achsen, er musste schwere Anhänger ziehen und die Pflastersteine drückten die Blattfedern an die Gummipuffer…..  aber er wurde stets gut gewartet, fast ausschließlich in Eigenregie.

 

Wir blicken jetzt auf 31 Jahre Zuverlässigkeit zurück. Es ist unser LifeCruiser.

T1
DSC_0777
S1
Pim_1
PIM_3
20_It_30
20_IT_3-2
20_D_3